MESSINTENTIONEN UND MITTEILUNGSBLATT BIS 30.09.2025

Öffnungszeiten Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist von 04.08. bis 08.09. geschlossen.
Ab 09.09. sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für sie da.

Wir laden Sie herzlich zum feierlichen Einführungsgottesdienst
von Pater Paul, Pater Darius und Pater Lukas ein.
Der Gottesdienst findet statt am:
Sonntag, den 14. September 2025, um 16.00 Uhr
in der Pfarrkirche Elsendorf
Zelebrant ist Dekan, Georg Birner, der die Einführung im Rahmen der Eucharistiefeier vornimmt.
Mit diesem Gottesdienst feiern wir zugleich die Zusammenlegung der beiden weiteren Pfarreien Elsendorf und Appersdorf mit unserem Seelsorgebereich. Dies ist ein bedeutender Schritt auf unserem gemeinsamen Weg als Glaubensgemeinschaft.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zu einer Begegnung und einem kleinen Stehempfang ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und das gemeinsame Gebet für einen guten Neuanfang!

                        Liebe Mitchristen
         der Pfarreiengemeinschaft!
Mit großer Freude und Dankbarkeit darf
ich mich Ihnen als neuer Pfarrer unserer
Pfarreiengemeinschaft mit sieben Pfarreien
vorstellen und Sie recht herzlich begrüßen.
Gemeinsam mit dem Pfarrvikar P. Darius,
werde ich künftig für das seelsorgliche Leben
in Elsendorf-Appersdorf und den fünf bereits
verbundenen Pfarreien Verantwortung tragen.
Die Zusammenlegung zu einer größeren Pfarreiengemeinschaft ist eine große Herausforderung, die uns alle vor neue Aufgaben stellt, besonders uns Seelsorger.
Die Wege werden weiter, die Aufgaben vielfältiger, und manches Gewohnte wird sich verändern. Doch in allem liegt auch eine große Chance. Wir dürfen unseren Glauben miteinander und füreinander leben über bisherige Grenzen hinweg.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen allen den Glauben zu teilen, Gott zu loben und das Leben in unseren Pfarreien lebendig zu gestalten. Unser gemeinsames Ziel ist es, Kirche als einen Ort der Begegnung, der Hoffnung und des Miteinanders zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Dazu braucht es Zusammenhalt und gute Zusammenarbeit. Jeder Beitrag zählt, ob groß oder klein. Ich bitte Sie herzlich, bringen Sie sich mit Ihren Talenten und Ideen ein. Lassen Sie uns aufeinander zugehen, einander zuhören und gemeinsam Schritte wagen im Vertrauen darauf, dass Gott mit uns geht.

In diesem Sinne freue ich mich auf viele persönliche Begegnungen, auf ein lebendiges Glaubensleben in unseren Gemeinden und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen.

Mit herzlichem Gruß und Gottes Segen
Ihr Pfarrer
Pater Paul
———————

Information zur Feier der Taufen in unseren Pfarreien:
Ab dem 01. September 2025 können Taufen nur noch in bestimmten Kirchen innerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft gefeiert werden. Diese Regelung dient der besseren Planung und seelsorglichen Begleitung der Tauffamilien angesichts der gewachsenen Zahl an Pfarreien und der damit verbundenen Aufgaben.

Taufen können künftig nur noch in folgenden Kirchen gefeiert werden:
Pfarrkirche St. Peter Appersdorf
Pfarrkirche Maria Immaculata Elsendorf
Pfarrkirche St. Nikolaus Attenhofen
Pfarrkirche St. Georg Pötzmes
Pfarrkirche St. Michael Walkertshofen
Pfarrkirche Hl. Kreuz Großgundertshausen
Pfarrkirche St. Ägidius Volkenschwand
Expositur St. Kolomann Berghausen
Wallfahrtskirche St. Anton
Wallfahrtskirche Maria Brünnl
Rannertshofen (mit eigenem Taufrecht)

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Neuregelung und danken für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Einladung zur Krankenkommunion:
Liebe Schwestern und Brüder,
für viele kranke und ältere Menschen ist es ein großer Trost, im Glauben und in der Gemeinschaft der Kirche gestärkt zu werden – besonders dann, wenn der Besuch der Heiligen Messe nicht mehr möglich ist.
Wir möchten allen, die krank oder gebrechlich sind und zu Hause leben, die Möglichkeit geben, regelmäßig die Hl. Kommunion zu empfangen.

Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause, um Ihnen die Krankenkommunion zu bringen und Zeit für ein persönliches Gespräch zu haben.
Wenn Sie selbst den Wunsch haben, besucht zu werden, oder wenn Sie jemanden kennen, der sich darüber freuen würde, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an.

Frauenbund bindet Kräuterbüschel:
Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, beim Kräuterbüschel binden am Donnerstag, 14. August, ab 14 Uhr vor dem Pfarrheim mitzuhelfen. Blumen/Kräuterspenden sind ausdrücklich erwünscht und können vor dem Pfarrheim abgegeben werden. Die Büschel werden zum Preis von 3€ nach den Gottesdiensten in Elsendorf und Appersdorf verkauft.
Am Freitag, 26. September findet die Frauenbundmesse um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Anschließend Terminbesprechung im Pfarrheim.

Kirchenchor:
Montag, 04.08.; 11.08:
19.00 Uhr Singstunde in der Pfarrkirche
Donnerstag, 14.08.:
18.15 Uhr Einsingen VGO in der Pfarrkirche
Samstag, 30.8.:
17.15 Uhr Einsingen für Verabschiedung Pf. Vogl
Montag, 11.09.:
19.00 Uhr Singstunde in der Pfarrkirche
Sonntag, 14.09:
15.15 Uhr Einsingen für Empfang der Patres

Kirchenspatzen:
Freitag, 19.09.:
16.00 – 17.00 Uhr Singstunde im Pfarrheim

Herzliche Einladung an ALLE Ü-60 aus der Pfarrei zum Seniorennachmittag am Donnerstag, den 21.08.2025 um 14 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim).
Ferienkinder bereiten den Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit humorvollen und musikalischen Einlagen unter der Leitung von Silvia Fischer.  Damen vom KDFB übernehmen die Bewirtung mit Getränken, Kaffee/Tee und Kuchen.
Wer noch mitmachen möchte kann sich jederzeit bei Frau Fischer unter Handy-Nr. 0151-50560400 anmelden.

Pfarrwallfahrt nach Bettbrunn:
Alle Pfarrangehörigen mit Kindern und Jugendlichen und gerne auch „Auswärtige“ sind eingeladen, miteinander am 20.09.25 nach Bettbrunn zu pilgern.
Auch an die Senioren der Pfarreiengemeinschaft ergeht die Einladung mit dem Bus nach Oberdolling zu fahren. Dort werden die Senioren mit Kuchen und Kaffee bewirtet. Anschließend Weiterfahrt nach Bettbrunn und Teilnahme am Gottesdienst.
Pater Paul und der Pfarrgemeinderat hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung von Fußwallfahrern.
Die Wallfahrt beginnt um 5.30 Uhr in Appersdorf und um 5.35 Uhr in Elsendorf mit dem Reisesegen jeweils in der Pfarrkirche.
Der gesamte Weg umfasst 33 km, längere Pausen werden in
Schwaig (Frühstück) und Oberdolling (Mittagessen) eingelegt.
Die Wallfahrer werden vom Sanitätsteam des Roten Kreuzes medizinisch betreut und mit einem Kleinbus begleitet, der auch Gepäck befördern kann.
Wem die gesamte Strecke zu anstrengend ist, kann die letzten 7 km         ab Oberdolling, auf einem schönen Waldweg zu Fuß mitpilgern.
Dorthin wird ein Bus mit folgenden Haltestellen eingesetzt:
Meilenhofen Bushaltestelle Hauptstr.: 11.50 Uhr
Berghausen Gasthaus Gschlößl:           12.00 Uhr
Haunsbach Obere Bushaltestelle:         12.05 Uhr
Appersdorf Bushaltestelle Hauptstr.:    12.10 Uhr
Elsendorf Kirchplatz:                                     12.15 Uhr
Die Rückfahrt des Busses, den Alle nutzen können, erfolgt in
Bettbrunn direkt nach dem Gottesdienst gegen 16.15 Uhr.
Der Fahrpreis beträgt 7,00 €, Kinder sind frei.
Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ dem Organisator Tom Polz, den Kreuzträgern, Lautsprecherträgern und Vorbetern und dem Pfarrgemeinderat.

Gottes Segen für alle Teilnehmer!

Bestellung von Hl. Messen:
In unseren Kirchen liegen ab August bedruckte Kuverts zur Bestellung    von Hl. Messen aus.
Wir bitten Sie, bei der Bestellung folgende Punkte zu beachten:
– Bitte füllen Sie das Kuvert vollständig und gut leserlich aus.
– Besonders wichtig sind Ihre Telefonnummer für eventuelle
Rückfragen sowie Ihre Unterschrift
.
Benutzen Sie bitte ab sofort nur noch diese Kuverts für die
Bestellung einer Hl. Messe!!!
Die ausgefüllten Kuverts können Sie:
in den Briefkasten (Elsendorf), in den Kollektenkorb bei den Gottesdiensten, in der Sakristei, oder direkt im Pfarrbüro abgeben.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Ausflug des Frauenbundes:
Am Dienstag den 30. September Fahrt zu Fa. Hipp, Pfaffenhofen mit Führung und Vortrag „Alte Wachszieherei „. Anschließend Kaffee und Kuchen im Café.  Danach zur freien Verfügung in Pfaffenhofen bis zur Rückfahrt um 18 Uhr.  Abfahrt 13 Uhr am Kirchplatz in Elsendorf. Anmeldung bei Lonati mit Einzahlung des Reisepreises von 17 Euro.

Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief:    15.09.2025

Pfarrer: Albert Vogl – Sprechstunde nach Vereinbarung bis 30.08.2025
Tel.Nr. 08753 245

Pfarrer: Pater Paul Binkowski – Sprechstunde nach Vereinbarung paul.binkowski@me.com  Handy: 0160/8008318, Kloster: 08751/87260

Kaplan: Pater Darius Parzych – Sprechstunde nach Vereinbarung incognavus@icloud.com  Handy: 0160/8390323, Kloster: 08751/87260


Katholisches Pfarramt Elsendorf
Mainburger Straße 1
84094 Elsendorf
Telefon: 08753/245
Fax: 08753/910498
e-mail: pfarramt“at“elsendorf.de
www.pfarrei-elsendorf.de
Bürozeiten:
Dienstag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr
Freitag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr