Erstkommunionaktion 2022 –
„Bei mir bist du groß!“
Das Begleitheft, das ab Sommer 2021 erhältlich ist und zum Download bereit steht, enthält zahlreiche katechetische und liturgische Bausteine zum Jahresthema sowie ein eigenes Mottolied, komponiert von Kirchenmusiker Dr. Gabriel Isenberg aus Damme.
Das Bildmotiv der Erstkommunionaktion 2022 wurde von der renommierten Illustratorin Daniela Chudzinski aus Hamburg gestaltet.
Wie in jedem Jahr gehen die Gaben der Erstkommunionkinder und Firmbewerber auch im Jahr 2022 an sozialcaritative Projekte der Kinder- und Jugendhilfe des Bonifatiuswerkes.
hier findet Ihr alle Unterlagen zum Download
Erstkommunionvorbereitung 2022 – Pfarreiengemeinschaft
|
|||
Pfarrkirche: Maria Immaculata – 01. Mai – 10:00 –
|
|||
Bei allen Terminen ist die Maskenpflicht zu beachten! | |||
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Thema |
Freitag | 21.01.2022 | 19:00 Uhr | Elternabend in der Pfarrkirche – Ausgabe der Terminplanung |
Mittwoch | 26.01.2022 | 17:00 Uhr | Zum Schülergottesdienst treffen sich die Kommunionkinder um 16:30 Uhr vor der Kirche |
Mittwoch | 02.02.2022 | 19:00 Uhr | Maria Lichtmeß Lichterprozession der Kommunionkinder |
Samstag | 05.02.2022 | 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | 1. Gruppenstunde im Pfarrheim. Wir gestalten das Plakat für die Kirche. Gestalten der Gruppenkerzen. Was ist Erstkommunion? |
Samstag | 19.02.2022 | 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | 2. Gruppenstunde im Pfarrheim. Baustein 1 – Miteinander leben Baustein 2 – Tag für Tag Besprechung zur Vorstellung der Erstkommunionkinder |
Sonntag | 20.02.2022 | 9:00 Uhr Elsendorf | Vorstellung der Erstkommunionkinder in Elsendorf. Bitte die Kinder 30min vor Beginn des Gottesdienstes zu Kirche bringen |
Mittwoch | 23.02.2022 | 17:00 Uhr | Zum Schülergottesdienst treffen sich die Kommunionkinder um 16:30 Uhr vor der Kirche |
Samstag | 05.03.2022 | 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | 3. Gruppenstunde im Pfarrheim. Baustein 7 – Wege zu Gott oder Baustein 11 – Reich Gottes Schatz für uns Menschen |
Freitag | 18.03.2022 | 16:00 Uhr – 18:00 Uhr | 4. Gruppenstunde im Pfarrheim. Zur Beichte im Pfarrheim – „Umkehr und Versöhnung“, bitte Federmäppchen und feste Schreibunterlage mitbringen. Abholung der Kinder im Pfarrheim |
Samstag | 26.03.2022 | Ersatztermin – falls nötig | |
Mittwoch | 30.03.2022 | 17:00 Uhr | Zum Schülergottesdienst treffen sich die Kommunionkinder um 16:30 Uhr vor der Kirche |
Freitag | 01.04.2022 | 19:00 Uhr | Kerzenbasteln im Pfarrheim, nur für Eltern (Unkostenbeitrag für Kerzen, Fotos und Blumenschmuck wird eingesammelt) zum Basteln bitte ein langes Lineal, Unterlage, Schneidemesser, Stift, karriertes Blatt, Nadel, ein großes und ein kleines Handtuch. |
Samstag | 02.04.2022 | 19:00 Uhr | Kerzenbasteln im Pfarrheim, nur für Eltern (Unkostenbeitrag für Kerzen, Fotos und Blumenschmuck wird eingesammelt) zum Basteln bitte ein langes Lineal, Unterlage, Schneidemesser, Stift, karriertes Blatt, Nadel, ein großes und ein kleines Handtuch. |
Dienstag | 05.04.2022 | nach Absprache | Besprechen der Kommuniongottesdienste, Fürbitten, Kyrierufe usw. mit Hr. Pfarrer Albert Vogl, Christine Biebl und zwei Tischmütter |
Freitag | 08.04.2022 | 15:00 Uhr – 16:00 Uhr | Palmbuschenbinden im Pfarrheim, Kommunionkinder + 1 Elternteil |
Samstag | 09.04.2022 | 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | Kirchenführung 5. Gruppenstunde Baustein 12 unsere Türe zu Gott. Baustein 17 Gott loben und danken. Kinderkirchenführung mit Hr. Pfarrer Albert Vogl und Isabell Biebl Die Kinder nach der Gruppenstunde in der Kirche abholen |
Sonntag | 10.04.2022 | 9:00 Uhr Elsendorf 10:00 Uhr Appersdorf |
Palmsonntag |
Ostern | 15.04.2022 18.04.2022 |
Bitte für die Ostertage den Pfarrbrief beachten | |
Samstag | 23.04.2022 | 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | 6. Gruppenstunde Warum feiern wir das Fest Erstkommunion Baustein 16 Wandlung und Verwandlung unseres Lebens Baustein 17 Miteinander Kirche sein Hr. Pfarrer Albert Vogl, Diana Gallmeier und zwei Tischmütter bitte Federmäppchen und feste Schreibunterlage mitbringen. |
Dienstag | 26.04.2022 | 16:00 Uhr – 17:30 Uhr | Erste Probe der Kommunionkinder in der Kirche, ohne Eltern. Abholung der Kinder in der Kirche um 17:30 Uhr |
Mittwoch | 27.04.2022 | 17:00 Uhr? | Zum Schülergottesdienst treffen sich die Kommunionkinder um 16:30 Uhr vor der Kirche? |
Freitag | 29.04.2022 | 16:00 Uhr – 17:30 Uhr | Generalprobe der Kommunionkinder in der Kirche, ohne Eltern. Abholung der Kinder in der Kirche um 17:30 Uhr |
Sonntag | 01.05.2022 | 9:30 Uhr | Treffpunkt der Kommunionkinder im Pfarrheim – feierliche Prozession in die Kirche |
10:00 Uhr | Feierliche Eucharistiefeier der Erstkommunion | ||
Sonntag | 01.05.2022 | 17:00 Uhr | Maiandacht Seegnung der Andachtsgegenstände und Abgabe des Erstkommunionopfers |
Aufgrund der derzeitigen Coronalage und den Auflagen aus dem Seuchenschutzgesetz, werden beim Kerzenbasteln Listen ausgeteilt. | |||
Hier ist von jeder Familie die Teilnahme am Gottesdienst von weiteren Familienangehörigen mit Namen, Adressen und Telefonnummern anzugeben. | |||
Vor jedem Kommuniontermin wird erneut über die aktuell gültigen Hygienevorschriften informiert | |||
Am Erstkommuniontag werden am Eingang der Kirche zwei Mitglieder des Pfarrgemeinderates die Einlasskontrolle der Besucher regeln. Wir bitten um Verständnis, dass nur die tatsächlich angemeldeten Personen in die Kirche eingelassen werden. Wird bei den Anmeldungen die maximal erlaubte Besucheranzahl überschritten, werden wir die Familien im Vorfeld darüber informieren, dass evtl. nicht alle Gemeldeten eingelassen werden können. Aus diesem Grund bitten wir euch, die ausgefüllten Listen zur Erstkommunionprobe mitzubringen. |
|||
Der Termin zur Kleiderausgabe wird im Pfarrbrief, auf der Internetseite der Pfarrei und in der WhatsApp Gruppe bekannt gegeben. | |||
Die Tischmütter sollten für die Vorbereitung der Gruppenstunden, 20 – 30 min vor der Gruppenstunde im Pfarrheim eintreffen. Achtung es gilt die 2G-Regel für die Tischmütter!! | |||
Bei allen Gruppenstunden Federmäppchen, Kleber und Block mitbringen. | |||
Zu den einzelnen Terminen können Termine wie Fußballspiel oder -Training, Gardeproben oder -Auftritte usw. nicht berücksichtigt werden. | |||
Hr. Pfarrer Vogl würde es begrüßen, wenn die Kommunionkinder auch sonst am kirchlichen Geschehen in der Pfarrgemeinde teilnehmen. Dazu gehören auch Kirchenbesuche außerhalb der vorgegebenen Termine sowie nach der Kommunion. Feiertag und kirchliche Feste können Sie dem Pfarrbrief und der Homepage der Pfarrei entnehmen. https://www.pfarrei-elsendorf.de |
|||
Wir versuchen trotzt der Unsicherheiten im Coronajahr 2022 wieder eine vernünftige Terminplanung durchzuführen und auf alle eure Belange einzugehen. | |||
Wir wünschen den Kommunionkindern eine schöne Erstkommunion. | |||
Fragen stellt Ihr bitte an Christine Biebl (Email: christine@bieblnet.de, Tel. 08753/910507 ab 19:00 Uhr) | |||
Buchempfehlung: Gott mit neuen Augen sehen – Wege zur Erstkommunion – Kösel Verlag ISBN: 978-3-466-36915-7 | |||